Jesus Christus Kirche

Willkommen in der evangelischen Kirchengemeinde

Warum diese Gewalt?
Gott, es ist Advent. Eine Zeit von Liebe, Friede, Einkehr, Familie. Eigentlich.
Doch jetzt: wieder so ein entsetzlicher, feiger Anschlag auf Menschen.
Wieder Tote, Verletzte, fassungslose Trauer.
Warum wieder diese Gewalt?
Warum, Gott, warum?
Ich kann es nicht fassen.
Ich will es nicht.
Wie so viele bin ich auch dieser Schreckens-Nachrichten so müde.
Dieser Menschenverachtung, dieses Hasses, dieser ganzen Gewalt.

Sei Du, Gott, bei denen, die jetzt um einen lieben Menschen trauern.
Sei du da, wo uns die Worte fehlen.
Sei bei den Verletzten und ihren Familien.
Heile Du, wo andere töten.
Stärke die Rettungskräfte, die Polizei, die Notfallseelsorgerinnen.
Stärke alle, die sich jetzt um die Menschen kümmern.
Acht Jahre nach dem schrecklichen Anschlag vom Breitscheidplatz.
Alte Wunden werden aufgerissen, neue Wunden geschlagen.
Gezielt sollen Advent, Weihnachten als Zeit der Liebe zerstört werden.
Doch, Gott, diesen Sieg will ich den Gewalttätern nicht geben.
Meine Hoffnung auf Frieden und Liebe will ich ihnen nicht lassen.
„Meinen Hass bekommt ihr nicht“, so formulierte es Antoine Leiris
als Angehöriger eines Opfers nach dem Anschlag von Paris 2015.

Hilf mir, Gott, dass auch ich diesem Hass-Ziel des Terrors widerstehe.
Ja, ich trauere, wie so viele. Ich bin verstört, wund, müde der Gewalt.
Doch ich will nicht aufhören,
auf Dich, Gott, zu hoffen.
An Dich zu glauben. An Deine Verheißung von Licht, Liebe, Hoffnung.
Diesen Sieg lasse ich ihnen nicht.
Hilf Du, Gott.
Mach Frieden, wo wir nicht mehr weiter wissen.
Wir brauchen Dein Kommen an Weihnachten – mehr denn je. Amen.

Gebet von Präses Dr. Thorsten Latzel

 

 



Weihnachtsgruß von Pfarrerin Karin Dembek

Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht (Jesaja 9,1).

Weihnachten ist da – mit vielen hellen und blinkenden Lichtern.

Das Licht, von dem der Prophet Jesaja schreibt,

ist ein anderes Licht.

Ein Licht, das ganz klein und zart in diese Welt kommt,

flackernd,

aber es will sich ausbreiten,

wenn wir das zulassen.

Dieses Licht kündet

von Frieden und Sicherheit,

von Gerechtigkeit und Freiheit,

von Wärme, Hoffnung und Liebe.

Gott wird Mensch,

sendet seinen Sohn in unsere dunkle Welt,

damit wir leben können.

Miteinander und füreinander.

Geben wir dieses Licht weiter.

Teilen wir es.

Lassen wir es bei uns Weihnachten werden.

Ich wünsche Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten.

Pfarrerin Karin Dembek

 

 



Wünsch dir was!

12.01.2025, 11.00 Uhr, Jesus-Christus-Kirche

Wenn ihr Lust auf viele Lieblingslieder aus dem Evangelischen Gesangbuch habt, dann ist dieser Gottesdienst genau richtig für euch. (Die Lieder bitte bis 31.12.2024 ans Gemeindebüro melden).

Prädikantin Nicole Ganss

Tom Löwenthal

 

 



Familienkirche

19.01.2025, 15.00 Uhr, Jesus-Christus-Kirche

Wenn ihr Lust auf einen kindgerechten Gottesdienst habt,
dann seid ihr hier genau richtig!

Sandra Metten und Team

 

 



Sing and Pray!

25.01.2025 (Samstag!), 18.00 Uhr, Jesus-Christus-Kirche

Wenn ihr Lust auf Gospelsongs und tolle Texte habt, dann ist dieser Gottesdienst bestimmt etwas für euch!

Pfarrerin Karin Dembek

Christiane Langenbrinck & Voices, Uedem

 

 



Kinder-und Jugendarbeit

Gemeindearbeit

Seniorenarbeit

Antworten zu folgenden Themen:

  • Taufe

    Bitte nehmen Sie drei bis vier Wochen vor dem gewünschten Termin mit dem  Gemeindebüro Kontakt auf.

    Weitere Infos hier.

  • Trauung

    Bitte besprechen Sie Ihren Hochzeitstermin rechtzeitig mit Pfarrerin Dembek. Trauungen können an jedem Wochentag und auch im Sonntagsgottesdienst stattfinden. In der Karwoche gibt es keine Trauungen.

    Weitere Infos hier.

  • Beerdigung

    Pfarrerin Dembek kommt gerne zu einer Abendmahlsfeier am Krankenbett. Im Sterbefall nimmt Pfarrerin Dembek im Kreis der Angehörigen auf Wunsch eine Aussegnung vor.

    Weitere Infos hier.

Gemeindebrief:

Möchten Sie Ihren Gemeindebrief zukünftig digital erhalten? Dann melden Sie sich hier an:

5 + 3 = ?

Kontakt

Gemeindebüro
Brunnenstraße 70
47623 Kevelaer
kevelaer@ekir.de
Tel.: 02832 / 51 77
Fax: 02832 / 58 70

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Mi und Fr: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

 

Links

© Copyright - Evangelische Kirchengemeinde Kevelaer - Powered by Oneline-Media