Die Evangelische Kirchengemeinde Kevelaer lädt zum Familiengottesdienst am Erntedanktag ein. Am Sonntag, 06.10.2024, 11.00 Uhr heißt es „Was kommt da alles rein?“ Die Kinder der evangelischen Tageseinrichtung für Kinder „Jona“ zeigen, wie Jesus fünf Brote und zwei Fische mit ganz vielen Menschen geteilt hat. Alle sind eingeladen Erntegaben mitzubringen. Den Gottesdienst leitet Pfarrer Albrecht Mewes; die musikalische Begleitung übernimmt Noah Johnson. Im Anschluss wird eine Suppe aus den Erntegaben gekocht und gemeinsam im Gemeindesaal gegessen.
Ab Oktober 2024 findet jeden Dienstag ein offenes Angebot für Kinder und Jugendliche im Neuland auf der Hauptstraße 26 statt.
Gemeinsam mit der Jugendleitung der evangelischen Kirchengemeinde haben Kids verschiedenen Alters, zwischen 13:00 Uhr und 15:30 Uhr nach der Schule, die Möglichkeit Hausaufgaben zu machen, Gesellschaftsspiele zu spielen oder an wechselnden Angeboten teil zu nehmen. Die Teilnahme ist in der Regel kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Angebote im Oktober 01.10. Freundschaftsbänder basteln 08.10. Obstsalat herstellen und Essen, in den Herbstferien am 15.10. Malwettbewerb „Meine perfekte Stadt“ und am 22.10. Mau Mau Kartenspiel-Turnier, 29.10. Tiere aus Klopapierrollen
Wir freuen uns auf euren Besuch
Alle vier Jahre werden die Presbyterien, also die Leitungsorgane der Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland neu besetzt und in einem Gottesdienst feierlich eingeführt. In der Evangelischen Kirchengemeinde Kevelaer werden im Gottesdienst am 17.03.2024, der um 11.00 Uhr in der Jesus-Christus-Kirche gefeiert wird, Sandra Metten und Günter Voß neu als Presbyteriumsmitglieder verpflichtet und legen ein Gelübde ab; Tristan Hartmann, Nicole Hinssen, Christiane Langenbrinck, Fynn Toonen und Dörthe Voß werden an ihr Gelübde erinnert. Als Jugendpresbyter hat das Presbyterium erneut Marcelino Kleyda berufen. Ein Platz im Presbyterium bleibt leider vakant, da Michael Walter, der erneut als Presbyter gewählt war, im Februar verstorben ist. Als geborenes Mitglied gehört Pfarrerin Karin Dembek dem Presbyterium ebenfalls an. Claudia Goldkuhle scheidet nach 12 Jahren aus dem Presbyterium aus und wird im Gottesdienst verabschiedet. Der feierliche Gottesdienst wird vom Chor der Kirchengemeinde unter Leitung von Tom Löwenthal musikalisch gestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Empfang mit Imbiss im Gemeindesaal statt, zu dem – wie auch zum Gottesdienst – ebenfalls herzlich eingeladen wird.